Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Nuvifytelio (nuvifytelio.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Nuvifytelio GmbH mit Sitz in der Ludwig-Jost-Allee 16, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzbildung und -beratung stellen wir sicher, dass Ihre Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken verwendet werden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt immer auf rechtmäßiger Grundlage und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) |
Kommunikation und Kundenbetreuung |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen |
Beratung und Dienstleistungserbringung |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsverhalten |
Verbesserung unserer Dienstleistungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Identifikationsdaten |
Compliance und Verifizierung |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Personenbezogene Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Kontaktinformationen
Finanzielle Informationen zur Beratung und Dienstleistungserbringung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
Nutzungsverhalten und Präferenzen zur Optimierung unserer Angebote
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und anderen Kontaktformen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen zu bieten. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage und wird nur in dem Umfang durchgeführt, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
Kommunikation mit Kunden und Interessenten
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
Schutz vor Betrug und Missbrauch
Analyse und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei achten wir stets auf die Einhaltung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber Nuvifytelio geltend machen. Wir haben effiziente Verfahren implementiert, um Ihren Anfragen schnell und vollständig nachzukommen.
ℹ️
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
️
Berichtigungsrecht
Sind Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
️
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten technischen Standards angepasst.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
Physische Sicherheit der Serverstandorte
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern und Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten. Alle Datenverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig überprüft.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe für eine weitere Speicherung bestehen.
Speicherfristen im Überblick:
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
Beratungsdokumente: 6 Jahre nach letzter Beratung
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Nutzungsdaten: 26 Monate nach Erhebung
Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen einer sofortigen Löschung entgegenstehen, werden wir Ihre Daten bis zum Ablauf dieser Fristen sperren und anschließend löschen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und wiederzuerkennen.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten.
Technisch notwendige Cookies (immer aktiv)
Analyse-Cookies für Website-Optimierung
Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
Session-Cookies für Sitzungsverwaltung
Präferenz-Cookies für Benutzereinstellungen
8. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Für Bildungsangebote, die sich an Jugendliche richten, stellen wir sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen für Minderjährige eingehalten werden. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Schutzbestimmungen der DSGVO für Kinder und Jugendliche.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben auch bei internationalen Übertragungen vollständig erhalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtsvorschriften oder zur Anpassung an neue Geschäftspraktiken überarbeitet werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.